Kellhuber
Das Unternehmen

Die Zahl der Familienbetriebe in Deutschland nimmt kontinuierlich ab. In diesem komplexen Umfeld gehen wir bewusst einen anderen Weg und setzen auf Wissen durch Tradition und auf selbstverantwortliches Handeln. Wir setzen nicht auf quartalsweise Gewinnmaximierung sondern auf eine langfristige Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung. Wir verstecken uns nicht hinter Konzernrichtlinien sondern sehen unsere Auftraggeber, Lieferanten und Nachunternehmer als Partner mit denen wir transparent und fair zusammenarbeiten wollen.
Diese unternehmerische Unabhängigkeit sehen wir daher nicht als Selbstzweck an. Als inhabergeführter Familienbetrieb sind wir an einer nachhaltigen Entwicklung unseres Unternehmens interessiert und möchten unserer Nachwelt ein positives Bild hinterlassen. Daher ist das Interesse an schnellem Gewinn stets langfristigem Denken und vor allem der Zufriedenheit unserer Kunden, Lieferanten und Nachunternehmer, untergeordnet.
Die Mitarbeiter sind unserer wichtigstes Kapital - das sind keine leeren Worte, vielmehr ist dies unsere Überzeugung aus Erfahrung. Durch fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung haben wir hochqualifiziertes Personal und können ein breitgefächertes Leistungsportfolio anbieten. Neuen Verarbeitungstechniken stehen wir offen gegenüber und reagieren flexibel auf Marktentwicklungen.
Im Jahre 1896 waren wir ein kleines Bauunternehmen – aber mit den Jahren haben wir uns stark entwickelt. 115 Jahre Kellhuber bedeutet Wandel, sich immer neuen Anforderungen anzupassen. Wir haben alle Hürden genommen und sind heute ein Dienstleister für das 21. Jahrhundert. Nachhaltigkeit am Bau, moderne Ver- und Entsorgungssysteme sowie eine umweltneutrale Bauausführung sehen wir als unseren Beitrag zu einer modernen Gesellschaft.
Um diese Ziele zu erreichen begleiten wir Ihre Projekte gerne von der Ausführungsplanung über das Baumanagement bis hin zur schlüsselfertigen Realisierung um unsere Erfahrung bereits frühzeitig einbringen zu können.